vital am Park - ein Daheim in ruhiger Lage, gemütlichen Räumlichkeiten und mit kompetenter, lebensfroher Begleitung durch unser Personal

Zielsetzung

In den Pflegeeinrichtungen gibt es alte Menschen, die durch Ausfälle im emotionalen Bereich oder durch intellektuelle Einbußen nicht mehr in der Lage sind, sich in den Alltag einzufinden.

Sie können sich weder alleine in ihren Zimmern, noch im Aufenthaltsraum sinnvoll beschäftigen. Sie irren durch die Gänge, gehen in fremde Zimmer, nehmen Dinge weg, welche ihnen nicht gehören und wirken störend für die anderen Bewohner.

Unsere Fachkräfte für Gerontopsychiatrie und die ihnen zur Seite gestellten Alltagsbegleiterinnen kümmern sich hier um eine sinnvolle Beschäftigung und Betreuung der Bewohner. Der Erhalt ihrer noch vorhandenen Ressourcen, die Förderung ihrer Fähigkeiten und nicht zuletzt die Freude am Leben in ihrem letzten Lebensabschnitt genießen und ausleben zu dürfen sind die Ziele der täglichen Arbeit. 

Nicht nur gezielte individuelle Aktivitäten sind bei der Betreuung gerontopsychiatrischer Bewohner wichtig, sondern auch eine ruhige entspannte Atmosphäre in Räumlichkeiten, die überschaubar sind und in denen man sich wohl fühlen kann / „heimelig“ fühlen kann.

Wichtig sind außerdem ständige Ansprechpartner für die Bewohner, um eine gute Vertrauensbasis herzustellen und eine kontinuierliche Fortführung dieses Rahmens zu erzielen.

Die Ziele sind also zusammengefaßt:

  1. Akzeptanz und Respekt vor der Persönlichkeit
  2. Eigen– und Selbständigkeit fördern
  3. Kommunikationsfähigkeit erhalten und fördern durch ein gleichbleibendes soziales Umfeld
  4. Vertrauen und Sicherheit zum Bewohner aufbauen

 

 
Pflegezentrum Hegau
Virchowstrasse 6a
78224 Singen
T: 07731 / 144 64 - 0
eMail: info@pzh-singen.de